- abwetzen
- ạb||wet|zen 〈V. tr.; hat; umg.〉 durch Reibung, häufigen Gebrauch abnutzen ● abgewetzte Kleidung tragen
* * *
ạb|wet|zen <sw. V.>:1. <hat>a) (seltener) durch Wetzen entfernen:den Rost [von der Sense] a.;b) (von Kleidungsstücken, Polstern o. Ä.) durch Reiben bewirken, dass etw. dünn, speckig glänzend wird:du hast den Mantel an der Seite mit der Tasche ganz abgewetzt;abgewetzte Hosen, Sitze.2. <ist> (ugs.) schnell davonlaufen:er ist eben zum Bus abgewetzt.* * *
ạb|wet|zen <sw. V.>: 1. <hat> a) (selten) durch Wetzen entfernen: den Rost [von der Sense] a.; b) (von Kleidungsstücken, Polstern o. Ä.) durch Reiben bewirken, dass etw. dünn, speckig glänzend wird: du hast den Mantel an der Seite mit der Tasche ganz abgewetzt; abgewetzte Hosen, Sitze; wie abgewetzt das Sofa ist, und dass ein Teppich fehlt (Chr. Wolf, Himmel 314). 2. (ugs.) schnell davonlaufen <ist>: er ist eben zum Bus abgewetzt.
Universal-Lexikon. 2012.